Es bleibt kein Geheimnis: Musikveranstalter Peter Wallinger ist von der Musikalität der Gitanes Blondes (Blonden Zigeuner) begeistert und in ihren kurzweilig-unterhaltsamen Stil verliebt. (Pforzheimer Zeitung)
Mit einer originellen Programmfolge geht die von Peter Wallinger als winterliches Pendant zum „Musikalischen Sommer“ ins Leben gerufene Klassikreihe „MühlackerConcerto“ bereits in ihre vierzehnte Saison.
Ein Programm „voller Farben, voller Leidenschaft und Esprit“ war zum Saisonende der Klassikreihe „MühlackerConcerto“ angekündigt. Tatsächlich erlebten die Besucher am vergangenen Samstagabend im Uhlandbau Mühlacker einen faszinierenden Konzertabend, betitelt mit „Suite française“. (Mühlacker Tagblatt)
Eine „Suite française“ mit betörenden Musiken von Claude Debussy und Maurice Ravel hat für einen begeisternden Saisonabschluss der Mühlacker Concerto-Reihe im Uhlandbau gesorgt. (Pforzheimer Zeitung)
Im Rahmen der „Winter-Konzertreihe“ im Uhlandbau Mühlacker, bestens etabliert unter dem Namen „MühlackerConcerto“, gab sich einmal mehr die sueddeutsche kammersinfonie bietigheim als „Orchester in Residence“ mit einem ebenso reizvollen Programm wie auch Soloinstrument, der Harfe, ein Stelldichein. (Pforzheimer Zeitung)
Junges Publikum hört im Mühlacker Uhlandbau kindgerecht dargebotene klassische Klänge und erlebt einen Komponistenwettstreit. – Mehrere hundert Schüler haben am Donnerstagmorgen bei zwei Aufführungen in der Reihe „MühlackerConcerto“ eine spannende Reise in die Welt der klassischen Musik erlebt. (Mühlacker Tagblatt)