Eine exquisite Konzertmatinee mit Traversflöte und Cembalo nimmt das Publikum in der Lienzinger Frauenkirche am Sonntagmorgen mit auf Reise durch das barocke Europa. Die Professoren Leonard Schelb und Wiebke Weidanz überzeugen mit virtuosem und stilsicheren Vortrag. (Mühlacker Tagblatt)
Abschlusskonzert der LIENZINGENAkademie 2022: Johann Sebastian Bachs musikalische Botschaft in der Frauenkirche Lienzingen aufgeführt. Werk passt in eine unruhig-friedlose Zeit. Simon Wallinger (Cembalo) hat fünf meisterhafte Solisten um sich versammelt. (Mühlacker Tagblatt)
Die jüngste Matinee der Reihe „Musikalischer Sommer“ in der Lienzinger Frauenkirche ist vor allem skandinavischen Komponisten gewidmet. (Vaihinger Kreiszeitung)
Musikalischer Sommer in der Frauenkirche: ein delikater musikalischer Streifzug mit der Münchner Künstlerin Professor Christine Schornsheim. (Mühlacker Tagblatt)
Mit einer Weltpremiere wartet der „Musikalische Sommer“ in der Lienzinger Frauenkirche auf. Dort erklingt erstmals öffentlich das Konzert für Harfe und Orchester „L’Oiseau bleu – Der blaue Vogel“. Das Publikum feiert die Musiker. (Mühlacker Tagblatt)
Mit einer Weltpremiere gastieren die Harfenistin Anne-Sophie Bertrand und die Süddeutsche Kammersinfonie Bietigheim in Lienzingen. (Ludwigsburger Kreiszeitung)